Skip to main content

Hüpfpolster von Dehler

HüpfpolsterKinder toben am liebsten den ganzen Tag. Doch nicht alle. Die einen brauchen sehr viel Bewegung und sind in ihrer Motorik vollkommen uneingeschränkt, während die anderen sich lieber in ihrem Zimmer in Ruhe einen Turm aus Bausteinen zusammenbauen oder Musik hören. Kinder sind unterschiedlich. Die einen wollen ihre Energie so schnell wie möglich herauslassen, die anderen ihre Ruhe haben. Beide Gruppen brauchen jedoch Bewegung unbedingt und sollten einerseits eine Möglichkeit kriegen sich zu bewegen, ohne sich in der Wohnung zu verletzen, andererseits durch spielerische Weise zur Bewegung angetrieben werden. Hier mehr zu dem Hüpfpolster von Dehler, einem Produkt, das beides verbindet.

Liebe Leser – leider ist es mir auf Grund mangelnder Produkte auf Amazon.de nicht möglich, zu jedem Hersteller oder jeder Bauart explizite Produkte anzuzeigen. Wir arbeiten dauerhaft an der Weiterentwicklung dieser Seite und freuen uns, wenn Sie daran Gefallen finden. Folgend eine Auswahl qualitativ vergleichbarer Hersteller.

Das Hüpfpolster von Dehler – Große und kleine Polster für sehr viel Spaß

Das Hüpfpolster von Dehler kennt man schon aus Kindergärten, Arztpraxen, Spielgruppen oder vom Sport. Diese Polster wurden speziell für den Gebrauch durch Kinder entwickelt, geformt und hergestellt. Sie dienen meist zum Springen. Doch auch als Spielfläche oder Untergrundfederung beim Sport dienen die Polster wunderbar. Was den Preis angeht, erscheint die Matte auf den ersten Blick etwas teuer. Die kleinere Matte kostet etwa 100 Euro, während man für das große Hüpfpolster von Dehler knapp 300 ausgeben muss. Doch, wenn man beachtet, wie ihre Zusammensetzung ist und wie sie konzipiert ist, ist der Preis mehr als ok. Es gibt zwei Größen der Hüpfpolster von Dehler. Die größere Variante ist 140×90 groß und bietet den Kindern ausreichend Platz zum springen, toben und auch liegen.

Kindergärten haben das Hüpfpolster von Dehler schon früher erkannt

Die Hüpfpolster findet man immer wieder in Kindergärten vor. Der Grund ist, dass Kinder wirklich gerne auf den Matten springen, sich fallen lassen und auch liegen, sie als Spielfläche benutzen oder Häuser darauf bauen. Die Federung fühlt sich angenehm an bietet schonenden Schwung beim Sprung. Die Kinder sehen das nicht so. Sie wollen nur so weich und so hoch wie möglich springen. Deswegen mögen sie die Dehler Matten.

Das Springpolster Dehler hat innen einen Zylinderfederkern, der für einen weichen Aufsprung. Von außen ist das Polster mit einem robusten und strapazierfähigen Webstoff versehen, der nicht nur angenehm für kleine Kinderfüße ist, sondern auch so einiges aushält. Die Federung ist vorteilhaft in vielerlei Hinsicht. Kinder, die aktiver sind, entdecken schnell die Möglichkeit die Matte unter andere Möbel im Raum zu stellen und sich daran auszuprobieren statt vom Bett zu springen, legen Kinder das Hüpfpolster von Dehler gerne vor das Sofa, klettern dann und lassen sich vom Sofa auf das Polster fallen. Es gibt viele Möglichkeiten mit dem Springpolster verschiedene Aktivitäten in der Wohnung zu machen.

Gleichgewichts- und Koordinationsübungen

Das Hüpfpolster von Dehler ist nicht nur zum Springen gedacht. Es eignet sich wunderbar auch zum Üben von Gleichgewichtshaltung bei Kindern. Wenn die Kleinen nämlich versuchen darauf zu stehen, sinken die Füße leicht ein und sie fangen an zu wackeln. So lernen sie nach einigen Versuchen sich mit Hilfe ihrer Arme und ihres Körpergleichgewichts in aufrechter Position auf der Matte zu halten. Die stabile und hochwertige Verarbeitung sorgt für ausreichend Sicherheit beim toben, was für Eltern natürlich im Vordergrund steht. Solange die Kinder auf der Matte landen, aknn ihnen also absolut nichts passieren.

Wartung und Pflege

Das Hüpfpolster von Dehler hat einen Webstoff, der mit Reißverschluss versehen ist. Der Überzug lässt sich also problemlos abziehen und bei 40 Grad waschen. Hinterher zieht man ihn wieder über den Schaumstoff, wie bei einer Matratze, und fertig. Pflegeleicht und eigentlich wartungsfrei. Benutzt man das Polster nur für Spiele mit Kindern ist es so gut wie unvernichtbar. Das Springpolster Dehler ist für eine Belastung bis zu 70 kg vorgesehen, weswegen auch bei gleichzeitigen Bespringen durch zwei Kinder keine Beschädigungen oder Risse entstehen.

Robust, einfach konzipiert und sehr nützlich im Alltag. Die Kinder lieben es!

Auch ruhigere Kinder, die nicht gerne springen und toben, finden Gefallen dem Polster. Es eignet sich auch als Untergrund zum Liegen, lesen oder vor dem Fernseher sitzen. Das Springpolster Dehler ist ein gut durchdachtes Produkt. Man hat sich bei der Höhe auch die Verstaubarkeit vorgehalten. Die Matte passt problemlos unter jedes Bett und nimmt somit keinen Platz im Raum. Wird sie also gerade nicht benutzt, einfach unter das Bett schieben.

Auch als Geschenk eignet sich ein Hüpfpolster von Dehler wunderbar. Die hoch stabile, Gleichgewichts fördernde Matte ist kleiner als herkömmliche Turnmatten, weicher und zusätzlich gefedert, sie ist außerdem als sehr sicher eingestuft worden und die Inhaltsstoffe wurden vom Hersteller unabhängig getestet worden. Die Ergebnisse haben ergeben, dass keiner der Inhaltsstoffe gesundheitsschädlich ist. Das Hüpfpolster von Dehler trainiert Muskeln und Knochen, liefert ausreichend Bewegung und ist die optimale Lösung an Regentagen. Es kann nach Lust und Laune einfach hervorgeholt werden und los geht’s! Der Bezug aus Ökotex ist gesundheitsschonend und leicht waschbar, was zusätzliche Vorteile im Alltag bringt. Man kann zu dem Produkt eigentlich im Großen und Ganzen nur Vorteile finden. Da hat sich der Hertseller wirklich bemüht, meint auch Stiftung Warentest, wo das Hüpfpolster von Dehler mit sehr gut eingestuft wurde.

Weitere Hüpfpolster:

Hüpfpolster Sport-Thieme Hüpfkissen Hopper, Maxi

479,89 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar